
Das Naschengerl nascht gerne 1. Manchmal will es aber nicht warten, bis der 1 fertig gebacken ist, dann nascht es auch den 2, aus dem eigentlich erst mal der 1 gemacht werden sollte.
Die meisten Engerln freuen sich, wenn es schneit. Sie nutzen die Gelegenheit und bauen gleich einen 3. Aber dem Sommerengerl ist es zu kalt. Darum nimmt es heißen Tee mit. Der ist in einer 4, damit er nicht zu schnell auskühlt.
Am 5 Abend 6 wir Weihnachten. Da kommt der Weihnachtsmann mit einem Schlitten, der von einem 6 gezogen wird.
Das Sommerengerl mag den Monat 7 gerne. Da dauert es nicht mehr lange bis zum Sommer. Da schaut es gerne dem 8 dabei zu, wie er die Frühkartoffeln erntet.
Viele Leute fahren zu Weihnachten gerne auf 9.
Kinder wünschen sich vom Christkind meistens etwas zum 10.
Das Huhn legt ein 11.
Der Stamm vom Christbaum ist 12.
Ein großer schwarzer Vogel heißt 13. Es gibt auch die Redewendung: „Er klaut wie ein 13.“