Geschichtenregen

 

Wenn ihr bei nebligem Wetter im Zimmer sitzt und hinausseht aus eurem Fenster, dann müsst ihr ganz leise sein und abwarten, dann könnt ihr ihn vielleicht entdecken, den Geschichten-Regen. Leise prasseln die Buchstabentropfen von den kahlen Baumspitzen und setzen sich auf die letzten bunten Blätter der Bäume. Dort bilden sie Wörterketten, sie purzeln weiter auf die Äste der Bäume und bilden Sätze und dann krabbeln die Buchstaben-Sätze den Baumstamm hinauf und bilden Geschichten. Und da müsst ihr immer gut zuhören und eure Handflächen ausbreiten, weil dann könnt ihr einige der Sätze auffangen und könnt dann ein Stückweit Geschichten-Regen für kurze Zeit in eurer Hand behalten, bevor er zurück auf den Boden tropft und im Geschichten-Sumpf landet.

 

Weil alle Bäume können euch schöne Geschichten erzählen von lachenden Blättern, die bunt im Wind flattern und von singenden Tautropfen und erst von den spannenden Erlebnissen der Eichhörnchen, die die Aussicht von oben genießen und hoch oben ihre filmreifen Sprünge machen. Also kurz leise sein, dann könnt ihr vielleicht ein paar Tropfen vom Geschichten-Regen einsammeln.